Das Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen in Erbendorf sammelt und bewahrt als Dokumentationszentrum Erinne-rungen an erzwungene Migration und gelungene Integration.
Unser Zeitzeugenarchiv zum Thema Flucht - Vertreibung - Ankommen umfasst den Zeitraum vom Zweiten Weltkrieg bis zu aktuellen Themen. Der Bestand wird laufend erweitert.
Ausgewählte Interviews stehen in der Medienstation im Erdgeschoss zur Ansicht bereit.
Haben auch Sie eine Geschichte für uns?
Das Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen in Erbendorf sammelt und bewahrt als Dokumentationszentrum Erinnerungen an erzwungene Migration und gelungene Integration.
Wir suchen Menschen, die Flucht oder Vertreibung erlebt haben oder darüber als Angehörige berichten können. Nicht nur im Kontext zum 2. Weltkrieg, sondern auch aus den folgenden Jahrzehnten bis heute.
Kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen.
Museum Flucht - Vertreibung - Ankommen
Bräugasse 18
92681 Erbendorf
Telefon: (09682) 9210-34
Telefax: (09682) 9210-92
E-Mail: museum@erbendorf.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag / Samstag / Sonntag 13.00 - 16.00 Uhr
Das Museum ist geschlossen:
23. und 24.12.2023 / 30. und 31.12.2023
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.