Das Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen bietet vielfältige Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
Projekttage
Die Projekttage richten sich an Kinder und Jugendliche ab
der 5. Klasse.
Während bei Kindern der spielerische und forschende Zu-gang im Vordergrund steht, haben Jugendliche die Möglich-keit, sich zentrale historische Themen der deutschen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts wie Krieg, Diktatur, Flucht und Vertreibung regionalgeschichtlich zu erschließen.
Unter pädagogischer Anleitung kö-nen sich Schülerinnen und Schüler dem Thema Flucht und Vertreibung gestern und heute annähern.
So lernen sie, aktuelle Bezüge zum Zusammenleben von Einheimischen und Zugewanderten herzustellen und erwerben fachliche, methodische und soziale Kompetenzen. Das Museum bietet als außerschulischer Lernort mit spannenden Geschichten und Objekten die Möglichkeit, Geschichte „anzufassen“ und erlebbar zu machen.
Museum Flucht - Vertreibung - Ankommen
Bräugasse 18
92681 Erbendorf
Telefon: (09682) 9210-34
Telefax: (09682) 9210-92
E-Mail: museum@erbendorf.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag / Samstag / Sonntag 13.00 - 16.00 Uhr
Das Museum ist geschlossen:
23. und 24.12.2023 / 30. und 31.12.2023
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.