
Unsere Partner
Unsere
Partner
EXPOZICE PLESNÁ
Das Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen wurde im Rahmen des Projekts „Bayerisch-böhmische Ausstellungen zur Kriegs- und Nachkriegsgeschichte und zur gemeinsamen geologischen Vergangenheit“ der tschechischen Stadt Plesná und der Stadt Erbendorf durch die Europäische Union gefördert.
Die Stadt Plesná hat in den letzten Jahren hierfür die alte Tosco-Fabrik in Mitten der Stadt renoviert und saniert, um in deren Räumen das Museum aufzubauen.
Inhaltlich befasst sich diese Einrichtung mit der geologischen Vergangenheit beider Städte und dem Zusammenleben der tschechischen und deutschen Einwohner in Plesná im Wandel der Zeit, vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis zum Fall des Eisernen Vorhangs.

das zwoelfer
das zwölfer sind die Museen im Landkreis Tirschenreuth, bei denen es mit einem vielseitigen Programm viel zu sehen, staunen und entdecken gibt: Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Aktionstage zum Mitmachen.
Die Museen im Steinwald und im Stiftland sind immer wieder einen Besuch wert. Nicht nur in den größeren Städten wie Tirschenreuth, Waldsassen, Mitterteich, Kemnath und Erbendorf finden Sie mancherlei Museumsschätze, sondern auch in Bärnau, Bad Neualbenreuth, Mähring, Plößberg und nicht zuletzt auf der Burg in Falkenberg gibt es viel Neues und Altes zu entdecken.